Projektbericht


In der vergangenen Woche fand zum zweiten Mal das Projekt Tour de JOB in Bad Hersfeld statt. Zusammen mit dem Projekt interkulturelles Qualifizierungsmanagement und der Berufs- und Jugendhilfe in Bad Hersfeld führte ich das Projekt mit 7 jungen Männern aus Somalia, Afghanistan, Äthiopien, Eritrea und dem Iran durch. Die Tour de JOB zielt auf eine Auseinandersetzung mit dem Berufsweg ab und thematisiert Fragen der persönlichen...

Mehr

Der Trickfilm „Die Entführung“ wurde von 7 Kindern im Alter zwischen 7 und 9 Jahren gedreht. Sie haben sich die Geschichte überlegt, die Szenenbilder entworfen, und Musik, Geräusche und Sprache selbst aufgenommen. Das Projekt fand in den Räumen und in Zusammenarbeit mit dem Verein Sonnenstrahl statt und wurde von mir durchgeführt.   Hier der...

Mehr

„Nach dem Winter war heute der erste Tag an dem es wieder warm war und Lucky das Pferd wollte eine Fahrradtour machen…“ Zwei phantastische Geschichten haben sich die Kinder ausgedacht und zu einem unterhaltsamen Hörspiel verarbeitet. In einer Geschichte fährt Lucky das Pferd mit dem Fahrrad eine Treppe hinunter und fällt dabei durch ein dunkles Loch. Es landet in einer anderen Welt – in der Pferde...

Mehr

In der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld führten wir am Donnerstag den 14.11.2012 einen Eltern-Informationsabend im Rahmen des Projekts Netz mit webfehlern der Techniker Krankenkasse durch. Inhaltlich präsentierten wir einen Streifzug durch die virtuellen Welten und erklärten den anwesenden Eltern, Lehrern und Interessierten, was Kinder und Jugendliche denn so an den neuen digitalen Medien fasziniert. In einer Abschlussrunde konnten...

Mehr

Das Projekt ist bereits in den Sommerferien gelaufen, aber es war zu gut um jetzt nicht darüber zu posten. Ich hatte nämlich endlich mal wieder ein Projekt an der Kinder-Akademie in Fulda. Nachdem mein letztes Filmprojekt an der KAF schon Jahre her ist und ich dort gerne Projekte mache, war ich schon im Vorfeld begeistert. Die Kinder-Akademie veranstaltet jedes Jahr in den Sommerferien eine Projektreihe zu einem bestimmten...

Mehr

Am Donnerstag. den 8.11. waren wir auf besagtem Fachtag in Osterholz-Scharmbeck bei Bremen. Thema des Tages waren die „Unterstützung von Inklusionsprozessen durch neue Medien – Praxisbeispiele und Konzepte“. Nach unserer 3 stündigen Zugfahrt kamen wir also im Rathaus von Osterholz-Scharmbeck an und bekamen noch die letzten 5 Minuten vom Vortrag von Susanne Bernsmann von der Stiftung Digitale Chancen mit. Anschließend...

Mehr